1. Leistungen
  2. Change Management Beratung

Visualisierungs­methoden

Steigen Sie ein in die Welt der Visualisierungsmethoden! Entdecken Sie, wie Sie Ihre Change-Management-Prozesse auf ein neues Level heben und das Engagement aller Beteiligten fördern können.

Aufgabenmanagement und Teamarbeit sind entscheidende Faktoren in jedem Change-Prozess. Mit Tools wie Trello Boards und Kanban erhält jeder einen Überblick, wer an welcher Aufgabe arbeitet. Jeder kann den Fortschritt sehen und weiß genau, was seine Aufgaben sind.

Aber wer ist für welche Aufgaben verantwortlich? Wer muss informiert werden und wer ist an Entscheidungen beteiligt? Hier kommt die RACI-Matrix ins Spiel. Sie hilft bei der Klarstellung von Verantwortlichkeiten und Informationsflüssen.

Zur Darstellung von Abläufen und Prozessen werden oft Flow-Charts verwendet. Sie sind einfach zu erstellen, zum Beispiel in PowerPoint, und bieten eine klare visuelle Darstellung von Prozessschritten.

Haben Sie schon einmal von Sketching oder Mindmaps gehört? Diese Methoden helfen dabei, Themen, Methoden und Probleme zu visualisieren und zu strukturieren. Ein schneller Sketch oder eine Mindmap kann dazu beitragen, Ideen zu generieren und neue Perspektiven auf ein Problem zu eröffnen.

Das Verständnis für das “Warum” und “Wie” eines Change-Prozesses ist entscheidend. Es ist wichtig, die Vision, Werte und Prinzipien des Unternehmens zu erklären und transparent zu machen. Hierzu können verschiedene Methoden wie Visionsarbeit, Roadmaps, Erklärvideos, Videobotschaften oder Lego Serious Play genutzt werden.

Visualisierung unterstütz Ihre Kommunikation und hilft komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen.
Visualisierung als Schlüssel zum Erfolg im Change Management: Die Nutzung dieser Visualisierungsmethoden kann eine effektive Kommunikation unterstützen und dabei helfen, den Change-Prozess zu steuern und zum Erfolg zu führen. Probieren Sie einige dieser Methoden aus und sehen Sie, wie Sie den Change in Ihrem Unternehmen voranbringen können.