Veränderung trotz Sicherheitsdenken
Zu hohe Kosten, zu wenig Umsatz, zu hohe Mitarbeiterfluktuation - das Streben nach Verbesserung und Weiterentwicklung führt zu Change Projekten, die Teilbereiche oder das ganze Unternehmen verändern.
Der schnelle technologische Wandel wird für Unternehmen zur Herausforderung, es gilt Schritt zu halten oder Dinge sogar schon vorher zu erahnen. Unternehmen die Veränderung erfolgreich meistern oder sogar der Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen müssen die Risikobereitschaft und Akzeptanz von Veränderung im Unternehmen steigern. In unterschiedlichen Kulturen mag dies einfacher oder schwerer sein, je nachdem wie Veränderungsbereitschaft in der Kultur gelebt wird, aber leicht ist es in keiner Kultur. Menschen sind generell eher sicherheitsliebend und schätzen was sich bewährt hat. Um eine Veränderung erfolgreich umzusetzen ist es wichtig diese gut zu begleiten. Somit kommt dem Managen des Wandels eine sehr wichtige Rolle zu, da sich das Verhalten der Betroffenen ändern muss, damit die Neuerungen greifen. Wir unterstützen Sie bei Ihren Veränderungen, in der Kreation neuer Kooperationsformen mit Stakeholdern und der Entwicklung von Zielen und Leitbildern.
Die angestrebte Veränderung wird über unseren integrierten Change-Ansatz nicht nur kognitiv nachvollziehbar, sondern konsequent und mit überzeugender Kommunikation in der alltäglichen Praxis, den Verhaltensweisen und der Unternehmenskultur verankert.
Aktuelle Themen
Veränderung betrifft uns alle. Der immer schnellere Wandel, die Digitalisierung, Globalisierung oder New Work machen keine Pause und die kontinuierliche Veränderung findet in unterschiedlichen Bereichen statt.
- Optimierung oder Digitalisierung der
- Organisation und der Geschäftsprozesse
- Ausarbeitung einer Change Story und Kommunikation in Change Prozessen
- Einführung agiler Organisationsstrukturen
- Restrukturierungen
- Anpassung der Unternehmensstrategie
- Einführung neuer IT Systeme
- Führung im Rahmen von Change-Management Prozessen
- Design einer gesamthaften Change Architektur mit Maßnahmen und Interventionen
- Einführung einer Lernenden Organisation und eines Change Teams
- Verankerung der Strategie und Vision in der Organisation
Wie wir arbeiten
Unserer Beratung liegt der systemische Ansatz zu Grunde. Es werden verschiedenste Zusammenhänge beleuchtet und mit den Entscheidern, Stakeholdern und Multiplikatoren die Veränderung und deren Auswirkungen bewertet und geeignete Maßnahmen zur Implementierung entwickelt. Von der Diagnose, über die Zieldefinition hin zur Umsetzung legen wir den Fokus neben strategischen, strukturellen und prozessualen Handlungsfeldern auf agile Prozessbegleitung, um uns flexibel an Ihre Bedürfnisse und neu aufkommende Herausforderungen anzupassen. Gleichzeitig bieten wir einen strukturierten Rahmen, der Orientierung gibt. Dabei definieren wir gemeinsam Faktoren der erfolgreichen Veränderung und bringen Best Practice Ansätze aus unserer Erfahrung mit ein.
In einem Veränderungsprozess muss das System, bestehend aus Strategie, Struktur und Kultur betrachtet werden
Unser beispielhaftes Vorgehen bei der Begleitung von Veränderungsprozessen
- Gemeinsame Analyse und Verständnis der IST-Situation durch Workshops, Interviews oder Online-Befragungen
- Entwicklung der Vision & Strategie
- Erstellung einer Partizipations- und Kommunikationsstrategie und Konzepts
- Erstellung einer Change Architektur mit geeigneten Maßnahmen zur Beteiligung aller Beteiligten
- Kontinuierliche Evaluation und Erfolgskontrolle sowie Anpassung des Vorgehens
Change Management Beratung - Unsere Methoden
- Agile Techniken und Methoden wie Design Thinking, Design Sprint
- Feedbackgesteuerte Prozesse
- Selbstorganisierte Teamarbeit
- Visualisierungen
- Zielbildformulierung und Visualisierung
- Change Kommunikationsplan mit Storytelling und Informations-Roadshows
- Zielbild Visualisierung
- Stakeholderanalyse
- Change Communities, Sponsor & Agents
- Learning Journey
- Train-the-Trainer Ansätze
- Team-Building-Events
Was wir persönlich mitbringen
Unsere langjährige Erfahrung in HR-Rollen haben wir durch Ausbildungen zum Scrum-Master und Change Management Berater erweitert und damit Organisationen und Leitungsteams erfolgreich beraten.
Die Zusammenarbeit mit Gremien und Betriebsräten macht uns Spass.
Wir haben Veränderungen im Bereich der Digitalisierung, Globalisierung, als auch die Umstellung auf “New Work” in kleinen und großen Teams und Organisationen betreut.
Sie profitieren außerdem von unserer Erfahrung in der Umsetzung von Change-Management-Prozessen in internationalen Kontexten und unserer Arbeit in komplexen Organisationen und Netzwerken.