1. Leistungen
  2. Organisationsentwicklung

Wie das 7-S-Modell die Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung verbessert

Möchten Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig gestalten? Entdecken Sie, wie das 7-S-Modell von McKinsey hilft, umfassende Veränderungen zu bewältigen.

Für jedes Unternehmen ist Veränderung nicht nur unvermeidlich, sondern auch notwendig, um im Wettbewerb zu bestehen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, diese Veränderungen zu managen und in den richtigen Kontext zu setzen. Hier bietet das 7-S-Modell von McKinsey eine effektive Lösung.

Das Modell betrachtet eine Organisation aus sieben verschiedenen Perspektiven - Strategy (Strategie), Struktur, Systeme, Skills (Fähigkeiten), Staff (Mitarbeiter), Style (Stil) und Shared Values (gemeinsame Werte). Es geht davon aus, dass alle diese Elemente miteinander verbunden sind und dass Veränderungen in einem Bereich Auswirkungen auf die anderen haben. Dieses Modell hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle Aspekte Ihrer Organisation im Einklang sind.

Zunächst schauen wir uns die “harten” Faktoren an: Strategie, Struktur und Systeme. Diese Aspekte sind oft einfacher zu definieren und zu messen. Sie umfassen Fragen wie: “Welche Strategie verfolgen wir, um unsere Ziele zu erreichen?”, “Wie ist unsere Organisation strukturiert?” und “Welche Prozesse und Systeme nutzen wir, um unsere Arbeit zu erledigen?”

Wir schaffen es, ein komplexes Modell pragmatisch für unsere Kunden einzusetzen.

Die “weichen S” hingegen, bestehend aus Skills (Fähigkeiten), Staff (Mitarbeiter), Style (Stil) und Shared Values (gemeinsame Werte).

Diese können schwieriger zu fassen sein, sind aber genauso wichtig. Sie betreffen Themen wie: “Welche Fähigkeiten und Talente haben unsere Mitarbeiter?”, “Wie ist unsere Unternehmenskultur?” und “Welche Werte teilen wir als Organisation?”

Jedes dieser Elemente beeinflusst die anderen, so dass jede Veränderung Auswirkungen auf das gesamte System hat. Somit ist das 7-S Modell eine ausgezeichnete Möglichkeit, Veränderungsprozesse einzuleiten und ihre Richtung zu bestimmen. Es kann beispielsweise genutzt werden, um den Ist-Zustand jedes Elements zu ermitteln und den Idealzustand zu beschreiben. Ausgehend von dieser Analyse können Maßnahmen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen den Elementen entwickelt werden, um den angestrebten Zielzustand zu erreichen.

Bei Forster&Klevenz setzen wir dieses Modell ein, um unseren Kunden zu helfen, gezielt auf ihr System zu schauen. Wir analysieren und bewerten gemeinsam mit Ihnen die sieben Bereiche Ihres Unternehmens und erarbeiten einen Aktionsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Da Umweltfaktoren im Modell nicht berücksichtigt sind, ergänzen wir diese oft beim Einsatz des Modells.

Mit dem 7-S-Modell zu unternehmerischem Erfolg.
Erwecken Sie Ihr Potenzial Mit dem umfassenden 7-S-Modell schauen wir gezielt auf Ihr Unternehmen, identifizieren den Bedarf Ihrer Organisation und setzen effektive Veränderungen um. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen erfolgreich auf die nächste Stufe. Transparent, fokussiert und nachhaltig - Ihr Erfolg ist unser Antrieb.
Die Anwendung des 7-S-Modells kann den Unterschied zwischen einem chaotischen und einem geordneten, effektiven Wandel ausmachen. Mit unserer Hilfe können Sie sicherstellen, dass Ihre Organisationsentwicklung erfolgreich verläuft und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft ist. Entwickeln Sie mit uns die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe. Gemeinsam sind wir erfolgreich.

Entdecken Sie bei Forster&Klevenz die Vielfalt der Modelle in der Organisationsentwicklung und wie wir Sie auf Ihrem individuellen Weg unterstützen können. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Wir passen es für Sie an, indem wir eine individuelle Lösung gestalten. Durch die Nutzung von Elementen aus verschiedenen Modellen, von traditionell bis innovativ, begleiten wir Ihren Wandel nachhaltig.